Das neue Jahr ist immerhin schon eine Woche alt - Zeit für eine kurze Rückschau ...
1:72
Dieses Jahr waren es gesundheitsbedingt leider nur ca. 300 Püppchen (Reiter zählen doppelt :)
Überwiegend waren das Nord- und Südstaatler für "Kugelhagel" (19. Jahrhundert), eines der wenigen deutschsprachigen Regelwerk. Sagte ich schon, dass ich ungern Pferde bemale?
Für das Schwestersystem "Steinhagel" (Antike) habe ich mic.h an den ersten Galliern versucht und für Stefans Römer ein Kommandobase bemalt. Die Gallier könnten irgendwann auch das Gros einer karthagischen Streitmacht stellen ...
Aus Nassauern und Preussen entstand meine erste Einheit für meine Imagination (Fantasieuniformen und alternative Geschichte).
28mm:
Anfang des Jahres habe ich mir für das Skirmishsystem "Saga" einige Schotten geleistet. Nachdem mein Kumpel abgebrochen hat, liegt das Projekt erst mal auf Eis - keine Schottenröcke :)
Battletech:
Ich konnte meine Sammlung um acht Mechs und diversen Kleinkram wie Panzer und Hubschrauber bereichern ...
Spiele:
In unserer donnerstäglichen Runde wurde überwiegend BloodBowl (Americ Football mit Fantasy-Elementen) gespielt - unsere Liga läuft mit ca. 20 Mitgliedern seit Jahren. Ausserdem gibt's natürlich Battletech, und hier hassen mich meine Würfel noch mehr als sonst :)
Natürlich gabs auch noch das eine oder andere Brettspiel - einige aus der Runde verfügen über umfangreiche Sammlungen.
Veranstaltungen:
Zunächst einmal die Jahreshauptversammlung der Mechforce in Solingen. Zwei Stunden Formalkram, und ein ganzes Wochenende Spiel und Spass ...
Die Ratcon fand zum ersten Mal nicht in Ungarn, sondern in Solingen statt. Kumpel Stefan nahm an der Deutschen Meisterschaft teil, und ich mischte mich unters Volk. Schöne Location, und die Stadt scheint mir einen weiteren Besuch wert zu sein ...
Die FeenCon in Bad Godesberg ist für mich natürlich ein Muss. Immerhin sinds mit dem Bus nur acht Minuten ...
Hier fand auch die Mineralienbörse statt, und ich ging nicht mit leeren Händen. Eine weitere Börse wurde in einer hiesigen Schule von meinem Verein ausgerichtet (immerhin 30 Aussteller), und obwohl ich als Sammler von Kleinmineralien eher zu den Exoten zähle, fand ich auch hier das eine oder andere Stück.
Der Plan für 2017:
Es gibt viel für Kugelhagel zu tun: neben dem amerikanischen Bürgerkrieg wollen wir uns mit der napoleonischen Epoche beschäftigen, und ich habe bereits die ersten Boxen für den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg im Schrank, Römer und Gallier (vielleicht auch Karthager) werden nach Steinhagelregeln aufeinandertreffen und eigentlich erwarte ich eine Päckchen mit Püppchen für Infinity ...
BloodBowl und Battletech sind natürlich die üblichen Verdächtigen...
Zum Abschluss noch einige Bilder:
Von AOL Mobil gesendet
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen